RICHTFUNKSYSTEME IM ÜBERBLICK

 

  • Punkt-zu-Punkt (PtP): Hierbei wird eine direkte Verbindung zwischen zwei Richtfunkstandorten hergestellt, um eine drahtlose Kommunikation zwischen ihnen zu ermöglichen. PtP eignet sich gut für dedizierte Verbindungen über längere Distanzen.
  • Punkt-zu-Mehrpunkt (PtMP): Bei PtMP-Systemen gibt es einen zentralen Zugangspunkt, der mit mehreren entfernten Standorten kommuniziert. Dies ermöglicht die drahtlose Anbindung mehrerer Standorte zu einem zentralen Punkt.
  • Mesh-Netzwerke: Diese Technik ermöglicht es, mehrere Richtfunkstandorte miteinander zu verbinden, wodurch ein drahtloses Netzwerk entsteht. Mesh-Netzwerke bieten Redundanz und erhöhte Zuverlässigkeit.
  • Lizenzfreie Frequenzen: In einigen Fällen werden lizenzfreie Frequenzen für Richtfunkverbindungen verwendet. Dies ermöglicht eine flexiblere Implementierung, erfordert jedoch oft geringere Übertragungsdistanzen.
  • Lizenzierte Frequenzen: Lizenzierte Richtfunkverbindungen verwenden spezifische Frequenzen, die von den Regulierungsbehörden zugewiesen werden. Diese bieten oft eine höhere Übertragungsdistanz und mehr Kontrolle über die Frequenznutzung.


Lizensierter Richtfunk


Richtfunk All Outdoor-Lösung bis zu 20 Gbit/s 

  • 70/86 GHz Richtfunk - All Outdoor-Lösung bis zu 10 Gbit/s
  • Frequenzbereich von 70-86 GHz
  • Bis zu 10 Gbit/s Ethernet Datendurchsatz (Vollduplex)
  • 8 Modulationsstufen von BPSK bis QAM-256
  • Distanzen bis 5 km mit einer Verfügbarkeit von bis zu 99,995%
  • Carrier Grade und MEF compliant Full Outdoor System
  • Unterstützung von SyncE & IEEE 1588v2
  • PoE+ Spannungsversorgung
  • AES 256 Verschlüsselung


Kompakte All Outdoor Lösung bis zu 2 Gbit/s Datendurchsatz (Vollduplex)  

 

  • Frequenzbereich von 6-42 GHz
  • Einzigartige unterbrechungs- und fehlerfreie adaptive Modulation bis 4096 QAM 
  • Reichweite bis zu 50 km 
  • Unterstützung von SyncE und IEEE 1588v2 
  • PoE+ Spannungsversorgung 
  • AES 256 Verschlüsselung 





Lizenzfreier Richtfunk


5 GHz Punkt-zu-punkt-funk

Lizenzfreie Breitbandübertragung von bis zu 350 Mbit/s Vollduplex mit AES 128 Bit Verschlüsselung.

  • 5 GHz Punkt-zu-Punkt-Funk
  • Lizenzfreies, gerichtetes Funksystem mit 5,1 bis 5,8 GHz
  • 350 Mbit/s Nettodurchsatz im Vollduplex-Betrieb (700 Mbit/s aggregiert)
  • Adaptive Modulation (ACM bis 64 QAM) zur Erhöhung der wetterbedingten Verfügbarkeit
  • Hohe Reichweite – bis zu 15 km
  • Bis zu 2x Gigabit Ethernet Schnittstellen
  • Bis zu 16x E1 Schnittstellen (optional)
  • Unterstützung von SyncE
  • Kosteneffiziente Lösung über PoE Speisung
  • Hardwarebasierte 128 AES Verschlüsselung
     

60 GHz Richtfunksystem für kurze distanzen

Preisgünstiges Richtfunksystem z.B. für Gebäudevernetzung

  • 60 GHz Richtfunk - Preisgünstiges Richtfunksystem z.B. für Gebäudevernetzung 
  •  Lizenzfreier Frequenzbereich von 57 bis 64 GHz
  • Datendurchsatz: 500 Mbit/s - 1,25 Gbit/s Vollduplex
  • Modulationsstufen von BPSK bis 1024 QAM
  • Geeignet für Distanzen bis zu 1.000 Meter
  • Kompakte, leichte Bauform und unauffälliges Design
  • Witterungsunempfindlich
  • Konform zu SyncE und 1588v2
  • PoE Spannungsversorgung
  • AES 256 Verschlüsselung
     


5 GHz Punkt-zu-Mehrpunkt-Funk

Lizenzfreie Punkt-zu-Mehrpunkt-Funklösung mit aggregiertem Datendurchsatz von 250 Mbit/s pro Sektor und einer Reichweite von bis zu 15 km

  • 5,4 / 5,8 GHz System mit höchster Spektrumseffektivität durch erweiterte MIMO- und OFDM-Techniken
  • 5, 10, 20, 25, 50 Mbit/s aggregierter Datendurchsatz pro Client
  • Modulation bis 64 QAM
  • Reichweite bis zu 15 km
  • Garantierte Bandbreite für Sprach- und Videokommunikation mit SLAs
  • Bis zu 32 Clients pro Funkfeld Sektor aggregierbar
  • Automatischer Sektorenwechsel von mobilen Stationen
  • Unterstützung von SyncE
  • AES 128 Verschlüsselung, PoE und Remote Management