Messerückblick Gigabitgipfel 2025 Hessen
Der Gigabitgipfel Hessen 2025 war ein voller Erfolg und bot eine hervorragende Plattform für den Austausch und die Weiterentwicklung digitaler Infrastrukturen. Hier ein Rückblick auf die wichtigsten Ereignisse und Highlights der Veranstaltung:

Eröffnung der Abendveranstaltung
Die Abendveranstaltung wurde feierlich von Frau Prof. Dr. Kristina Sinemus Hessische Ministerin für Digitalisierung und Innovation eröffnet. Die Ministerin beeindruckte durch ihre charismatische und nahbare Art und setzte den Ton für einen gelungenen Abend. Die Gäste genossen gute Getränke und die tolle Location, die zum Netzwerken einlud.
Messetag
Der Messetag war geprägt von guten Gesprächen und interessanten Veranstaltungen. Besonders hervorzuheben ist der Besuch von Dr. Frederic Ufer, Geschäftsführer des VATM, der sich über Themen wie, Breitbandausbau, Resiliente Netzwerke, und den aktuellen technischen Stand der Richtfunktechnik mit unsere Geschäftsführer Adrian Griese austauschte.

Highlight am Stand
Ein besonderes Highlight war der Besuch von Frau Prof. Dr. Kristina Sinemus Hessische Ministerin für Digitalisierung und Innovation an unserem Stand. In einem kurzen, aber intensiven Austausch zeigte sich die Ministerin erneut von ihrer charismatischen und nahbaren Seite, was bei den Anwesenden großen Eindruck hinterließ.
Interessiert zeigte sich die Ministerin, wie wir mit unseren Richtfunksystemen autarke Netze aufbauen und dadurch die Resilienz der Unternehmen der kritischen Infrastrukturen erhöhen.
Der Gigabitgipfel Hessen 2025 bot somit nicht nur eine Plattform für fachlichen Austausch, sondern auch für persönliche Begegnungen und Netzwerken in einer angenehmen Atmosphäre.
Wir bedanken uns auch beim Gigabitbüro-Hessen für die Auswahl der tollen Location in Bad Vilbel. Das VILCO Kongresscentrum bot allen Teilnehmern und Ausstellern eine attraktive Veranstaltungsbühne.
Rückblick - PMRExpo Köln 2024
Vom 25. bis 27. November konnten sich interessierte Besucher an unserem Stand auf der PMRExpo in Köln über Richtfunklösungen informieren. Wir erlebten interessante Tage mit vielen guten Gesprächen und neuen Ansätzen in Köln.
Die Europäische Leitmesse für Sichere Kommunikation zog dieses Jahr deutlich mehr Besucher an. Die Bedeutung und der Bedarf sicherer Kommunikation sind nicht mehr nur für Behörden und Unternehmen mit Sicherheitsaufgaben groß. Die Industrie hat inzwischen erkannt sich vor Cyberkriminalität und physischer Sabotage schützen zu müssen.

Interessante Gespräche in Köln
In den drei Messetagen hatten wir, von Omnitron-Griese, viele gute Gespräche und spannende Austauschmöglichkeiten. Die Besucher konnten sich über Themen wie: Latenzen unter 1ms, die Realisierung von Richtfunkprojekten in 3-6 Wochen, Bandbreiten bis zu 20 Gbt/s austauschen.
Viele Besucher waren überrascht, was Richtfunk heutzutage leistet: von Smart City Anwendungen, über Multigigabit Lampen, Mesh-WLAN oder erweiterte Glasfaser Anbindung für Ihr Internet. Eine besondere Freude für uns war der Besuch von Vertretern der DFMG Deutsche Funkturm GmbH. Wir hatten intensive Gespräche über Arbeitsplatz der Zukunft, Werbung am Fernsehturm und die Vorteile von Richtfunk mit geringen Latenzen und hohen Bandbreiten. Wir werden die Gespräche vertiefen und schauen, wie wir als Richtfunkanbieter, Schulen, Kreisen, Industriegebieten, aber auch ganzjahres Baustellen mit Internet schnell und kostengünstig versorgen können.
Der Gigabitgipfel Hessen 2025 bot somit nicht nur eine Plattform für fachlichen Austausch, sondern auch für persönliche Begegnungen und Netzwerken in einer angenehmen Atmosphäre.
Wir bedanken uns auch beim Gigabitbüro-Hessen für die Auswahl der tollen Location in Bad Vilbel. Das VILCO Kongresscentrum bot allen Teilnehmern und Ausstellern eine attraktive Veranstaltungsbühne.
Besucher am Messestand
Der Besuch der FIMO Group präsentierte uns maßgeschneiderte Lösungen für die einfache und sichere Montage, Wartung und den Umbau von Antennen. Diese Lösungen passen perfekt zu den Richtfunksystemen von Omnitron Griese GmbH.
Am letzten Tag der Messe besuchte der Branchenverband VATM unseren Messestand. Es wurden intensive Gespräche mit unserem Geschäftsführer Adrian Griese geführt. Dabei wurde bestätigt, dass der Richtfunk eine Schlüsselrolle beim beschleunigten Breitbandausbau in Deutschland spielt. Gemeinsam mit dem VATM wollen wir daran arbeiten Richtfunk in die politische Diskussion zu tragenden und als gleichwertigen Baustein beim Breitband-Ausbau zu etablieren.


Direkt gegenüber unseres Messestandes gab es zahlreiche Podiumsdiskussionen auf der extra vom PMeV eingerichteten Connecting Area. Dadurch bot sich uns die Chance Fachvorträge hautnah mitzuerleben. Ein Dankeschön an den Bundesverband Professioneller Mobilfunk e.V. (PmeV).
Netzwerken auf der Messe
Über die Netzwerkveranstaltung Digitale Stadt Düsseldorf lernten wir interessante Unternehmen kennen, die unserer Einladung zur PMRExpo folgten und uns am Messestand besuchten. So konnten wir über die Resilienz in der Unternehmensinfrastruktur diskutieren und erste Schritte hin zu Partnerschaften gestalten.
Zusammenfassender Rückblick
Die PMRExpo 2024 in Köln war erneut ein großer Erfolg und zog zahlreiche Besucher aus der ganzen Welt an. Vom 26. bis 28. November präsentierten führende Anbieter ihre neuesten Kommunikationslösungen.
Unser Stand war ein zentraler Anlaufpunkt für Interessierte, die sich über Richtfunkstrecken und Richtfunktechnik informieren wollten. Die Besucher konnten sich von der Effizienz und Zuverlässigkeit unserer Richtfunkanlagen überzeugen und erfuhren mehr über die Vorteile von Richtfunkverbindungen für verschiedene Anwendungen.
Die PMRExpo bot zudem zahlreiche Gelegenheiten zum Networking und Austausch. Experten aus der Branche diskutierten über die Zukunft der sicheren Kommunikation und die Rolle von Richtfunklösungen in der digitalen Transformation. Wir bedanken uns bei allen Besuchern und Partnern für die interessanten Gespräche und die wertvollen Einblicke. Die PMRExpo 2024 hat einmal mehr gezeigt, dass Richtfunk eine Schlüsseltechnologie für die sichere und effiziente Datenübertragung und Standortvernetzung ist.
